Zum Inhalt springen

NRW Landesregierung fördert Digitalisierung im Gastgewerbe, im Tourismus und im Handel mit 2.000 Euro je Unternehmen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert die Digitalisierung in Handel, Gastgewerbe und Tourismus mit zehn Millionen Euro.

Sind Sie Inhaber eines Unternehmens? Kommen Ihre Kunden persönlich oder online zu Ihnen und brauchen Hilfe bei ihren Einkäufen? Dann ist der “NRW Digitazuschuss für den Einzelhandel” und der “NRW Digitalzuschuss für das Gastgewerbe und die Tourismusbranche” genau das Richtige für Sie. Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung für Unternehmen, die weniger als 50 Mitarbeiter haben. Ein Beispiel: Ein Unternehmen kann bis zu 2.000 Euro erhalten, wenn es in Kundenservice-Tools und moderne digital Strategien investiert.

Was wird gefördert?

Beispiele Einzelhandel:

  • Digitale Tools und Software-Lizenzen zur Erhöhung der Sichtbarkeit im Internet
  • Digitale Kundenberatung: Hardware wie beispielsweise Kameras zur Erstellung von digitalen Inhalten und zur Produkt-Präsentation im Online-Shop, Touchpads, digitale Displays und Spiegel sowie VR-Headsets für stationäre Geschäfte
  • Digitale Kaufabwicklung über fest installierte Abholstationen (click&collect)
  • Digitale Warenwirtschaftssysteme sowie Kassen zum kontaktlosen Bezahlen
  • Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung.

Beispiele gastgewerbliche und touristische Wirtschaft:

  • Website, Kundenservice-Tools wie beispielsweise digitale Tischreservierung oder Bestellung, Online-Shop, Social-Media-Strategie, digitale Displays und Touchpads z.B. zum Bestellen im Restaurant sowie Möglichkeiten für bargeldloses Zahlen
  • Interaktive Kundenberatung über digitale Elemente vor Ort wie beispielsweise VR-Brillen für virtuelle Hotelrundgänge im Reisebüro
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Programmierleistung für interaktive Kundenkommunikation (Apps, digitale Gutschein-, Punkte- oder Bon-Systeme).

Wie Sie diese Förderung nutzern können um Ihre Internetseite oder Ihre Onlinemarketing Strategie damit zu bedienen, erläutern wir Ihnen gerne in einer telefonischen und kostenfreien Beratung unter 0800/2020884 oder nutzen Sie unsere Terminvereinbarung in unserem Kontaktbereich.