Zum Inhalt springen

Webhosting

Was ist Webhosting, und warum ist es so wichtig?

Als du dich entschlossen hast, eine Onlinepräsenz zu erstellen, standest du vor einer wichtigen Entscheidung: Soll ich ein Baukastensystem verwenden oder eine eigene Webseite bauen (lassen)? Im besten Fall hast du dich für die zweite Variante entschieden, die dir dauerhaft mehr Flexibilität und Sicherheit bieten kann. Warum, wollen wir dir jetzt erklären. Doch zunächst zur Frage: Was ist Webhosting?

Dein Onlinespeicher, deine Heimat im Netz

Wenn du eine Seite erstellst, dann liegen diese Daten – ja, wo eigentlich? Genau, sie liegen bei deinem Webhoster, es sei denn, du hast einen eigenen Server im Keller stehen. Der Onlinespeicher dient jedoch nicht nur zur Aufbewahrung, sondern hat auch die wichtige Funktion, dass deine Seite immer aufgerufen werden kann. Stelle dir vor, du startest eine Werbeaktion und plötzlich sind zehnmal oder hundertmal so viele Besucher auf deiner Page! Wenn dein Webhosting dann knapp bemessen ist, können all die vielen Daten, die zwischen deiner Seite und ihren Besuchern hin- und hergeschoben werden, nicht zuverlässig übertragen werden. Das bedeutet im schlimmsten Fall, dass deine Seite nicht erreichbar ist,

Was sollte beim Hosting beachtet werden?

Du hast gesehen, dein Hoster sollte in Stoßzeiten zusätzliches Datenvolumen freigeben und nicht alles mit der heißen Nadel stricken. Doch das ist nicht alles. Am besten ist es, seine Server stehen in Deutschland oder mindestens in Europa, denn dann geht die Datenübertragung schneller vonstatten. Ein weiterer Punkt ist, dass jeder deiner Besucher beim Surfen auf deiner Seite persönliche Daten und Spuren hinterlässt und identifiziert werden kann. Nicht nur beim Einsatz von Tools wie Google Analytics ist das der Fall. Du als Webmaster bist dafür zuständig, dass diese Daten nicht missbraucht werden können und darfst sie selbst auch nur in anonymisierter Form speichern. Kannst du sicherstellen, dass ein amerikanischer Host das alles einhält? Wahrscheinlich nicht, vor allem weil die deutschen Datenschutzgesetze zu den strengsten der Welt zählen.

Webhosting bei uns – eine gute Entscheidung

Du siehst, die Ansprüche an deinen Onlinespeicher sind keineswegs einfach zu erfüllen. Na, komm dich einfach zu uns! Wir bieten dir eine Heimat im Netz und sorgen dafür, dass auch zu Stoßzeiten deine Seite smooth erreichbar ist. Dass wir den deutschen Datenschutz hochhalten ist selbstverständlich, denn er ist für uns alle wichtig. Verstöße können immens teure Abmahnungen mit sich bringen, was man unbedingt vermeiden muss. Denn auch eine entsprechende Versicherung zahlt eventuell nicht, wenn du die Daten deines Kunden, die durchaus auch sensibel sein können, wider besseren Wissens nicht ausreichend geschätzt hast.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du bei uns alle Services aus einer Hand bekommst. Wir erstellen deine Seite und vermarkten sie, und natürlich haben wir auch den entsprechenden Onlinespeicher. Webhosting ist Vertrauenssache: Vertrauen in die Kapazität der Onlinespeicher, Vertrauen in den Datenschutz, Vertrauen in die permanente technische Verfügbarkeit. 

Entscheide dich für ein Webhosting bei uns und mache unseren Onlinespeicher zu deiner Heimat im Netz. Du wirst sehen, eine flüssige Datenübertragung und ein vertrauensvoller Auftritt machen am Ende bei deinen Besuchern den Unterschied. Denn du kannst sicher sein: Lässt sich deine Seite nicht aufrufen, weil dein Webhosting einen Schluckauf hat, dann werden die Interessenten wahrscheinlich nicht so schnelle wiederkommen. Und das ist das Schlimmste, was dir online passieren kann!