Zum Inhalt springen

Google My Business in 2021

Mit Google MyBusiness steht das eigene Unternehmen bei Interessenten im Fokus 

Suchmaschinenoptimierung und SEO sind die Stichworte für ein professionelles Onlinemarketing. Damit dein Unternehmen gleich bei der Suche im Internet ins Auge fällt, ist der MyBusiness-Eintrag das perfekte Instrument. Damit erscheinst Du im Knowledge-Panel. Das sind die Informationen, die auf den Trefferseiten bei Suchen auf der rechten Seite anzeigt werden. Neben Angaben zu Prominenten und News sind dies Informationen zu einem oder mehreren Unternehmen. Der Eintrag ins digitale Branchenbuch bedeutet: Herausragende Sichtbarkeit in Verbindung mit einer enormen Reichweite, die deutlich über die gewöhnlichen Trefferanzeigen hinaus gehen. Wir sind dein kompetenter Partner, um das Maximum bei dieser Marketingaktivität für dein Unternehmen zu erreichen.

Was bedeutet Google MyBusiness im Detail?

Kurz beschrieben, ist der Eintrag eine erweiterte digitale Visitenkarte. Die Veröffentlichung ist ein von der größten Suchmaschine kostenlos angebotener Service. Die Anzeige wird durch die Begriffe der Suchanfragen gesteuert. Alternativ erscheint sie ebenso, sobald ein Interessent konkret nach deinem Unternehmen sucht. Im Vergleich zum früheren Branchenbuch ist somit eine auffällige Präsentation an prominenter Stelle garantiert.

Die angezeigten Informationen gehen über die Angabe von Name, Anschrift, Kontaktdaten und Zahlungsoptionen weit hinaus. Im digitalen Branchenbuch kannst Du dein Unternehmen in kurzer und prägnanter Form präsentieren. Dadurch hat sich das Medium insbesondere für ein regionales Marketing bewährt. Die Darstellung des Unternehmens ist in knapper Form ebenso möglich wie die Beschreibung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Die Anzeige von Bewertungen, Bildern und Videos wertet die Darstellung zusätzlich auf. Viele Interessenten freuen sich über einen Routenplaner per Klick, um mühelos zu deinem Geschäft zu kommen. Für eine Erscheinung im Knowledge-Panel sind Relevanz, Aktualität sowie eine relative Distanz zum User zu beachten. Für die Wirkung beim Interessenten spielt die Vertrauenswürdigkeit eine große Rolle. Somit ist die Einrichtung eines Eintrages für die Suchmaschine eine Aufgabe für Profis.

Die Erstellung eines optimalen Google MyBusiness-Eintrages

Der Brancheneintrag wird unter http://google.de/business erstellt. Hier können alle Unternehmen mit lokaler Adresse einen Eintrag vornehmen oder aktualisieren. Die wichtigsten Informationen sollten gleich zu Beginn angegeben und laufend aktualisiert werden. Beachte: In allen Branchen werden Käufe durch Bewertungen stimuliert! Daher ist es sinnvoll, Kunden zur Abgabe einer Bewertung zu animieren. Darüber hinaus wirkt sich eine hohe Anzahl an Bewertungen auf das Ranking aus und damit unmittelbar auf die Sichtbarkeit deines Unternehmens.

Wichtig zu wissen: Digitale Karteileichen werden durch den Algorithmus der Suchmaschine aussortiert und nicht als Treffer angezeigt. Dies bedeutet, die laufende Aktualisierung erhöht die Anzeige bei potenziellen Kunden. Dazu eignen sich beispielsweise Hinweise auf Aktionen, FAQ oder den Support.

Beiträge beim Suchmaschinen-Eintrag: kurze und aktuelle News im Internet verbreiten

Hierbei handelt es sich um eine geniale Möglichkeit, aktuelle Aktionen, Events, neue Produkte oder Dienstleistungen im Netz zu veröffentlichen. Ebenso sind kurze laufende Blogbeiträge möglich. 

Für dein Ranking solltest Du beachten, dass Beiträge für eine Woche als aktuell eingestuft werden und für den Nutzer sofort sichtbar sind. Anschließend sind diese ausschließlich über die Beitragsübersicht einsehbar. Diese Übersicht ist zu sehen, wenn ein aktueller Beitrag angeklickt wird. Alternativ kannst Du ein Datum angeben, sofern die Beiträge nach diesem Datum verfallen sollen.

Bei den Beiträgen sind einige Vorgaben zu berücksichtigen. Sie dürfen maximal eine Länge von 300 Wörtern haben. Der Nutzer sieht davon die ersten 100 Zeichen als Teaser im Knowledge-Panel. Daher ist beim Content extrem auf die Wirkung dieser Zeichen bei der Texterstellung zu achten. Erfahrungsgemäß erhöht sich die Effizienz, wenn an der Stelle ein Call to Action untergebracht wird. Der Interessent kann beispielsweise mit einem Link einen Newsletter bestellen oder gezielte Informationen anfordern. Bilder, Videos oder GIFs erhöhen ebenso die Aufmerksamkeit. 

Die Aktivitäten der Interessenten lassen sich technisch auswerten, um sie für deine weiteren Marketingaktionen gezielt zu verwerten. Für eine Analyse wird dazu an der Call to Action (CTA) Schaltfläche eine Tracking-URL eingerichtet. Nicht nur hierbei sind wir für dich die kompetenten Ansprechpartner.

Auf Google Maps die Kundschaft gezielt ins Geschäft begleiten

Die digitale Begleitung der potenziellen Kundschaft ist für regionale Unternehmen außerordentlich effizient. Deine Beiträge erscheinen neben der Suche ebenso auf Maps. 

Der Eintrag ist vor allem interessant für Ladengeschäfte oder Restaurants. Auch bei mobilen Endgeräten ist die Sichtbarkeit gegeben. Auf diese Weise erscheint dein Geschäft bei der Navigation mit dem Smartphone.

Das solltest Du bei deinem Google MyBusiness-Eintrag berücksichtigen

Der Eintrag ist eines der wichtigsten Marketinginstrumente, um in der digitalen Welt präsent zu sein. Folgende Punkte sind in jedem Fall zu beachten:

– Die Daten des Unternehmens vollumfänglich eingeben.
– Ausschließlich laufend neue Beiträge erhalten und erhöhen das Ranking in der Suchmaschine.
– Call to Action integrieren – so entstehen Kontakte.
– Kunden orientieren sich an Bewertungen: Auffordern, diese abzugeben.
– Kundenverhalten für weitere Analysen ermitteln (Tracking-URL einrichten lassen).

Bei allen Tipps ist zu bedenken: Viele Mitbewerber befolgen diese und ähnliche Regeln. Die ersten Plätze im Ranking der Suchmaschinen sind umkämpft. Schließlich ist unter Marketingexperten lange bekannt, dass Kunden sich auf die erste Seite konzentrieren und die Aufmerksamkeit danach deutlich nachlässt. Die Instrumente sind vorhanden, man muss sie professionell nutzen. Genau bei diesem Thema sind wir dein Partner! Wir haben das erforderliche fundierte Fachwissen sowie einschlägige Erfahrungen. Damit stellen wir dein Unternehmen auf den Platz, den es verdient!