In den letzten 20 Jahren hat die Digitalisierung die Welt und unser Leben nachhaltig verändert. Der Internetauftritt für Unternehmen ist unabdingbar geworden und eine eigene Website Pflicht. Online präsentierst du deine Marke und akquirierst so neue Kunden. Du hast ein Unternehmen aber keine eigene Website oder eine Website, um du dich nicht wirklich kümmerst? Dann solltest du das schleunigst ändern. Denn wer nicht im World Wide Web gefunden wird, ist für viele potenzielle Kunden nicht existent. Du verpasst damit nicht nur eine vielversprechende Chance sondern nimmst dein Unternehmen selbst aus dem Rennen. Wir haben für dich zusammengefasst, warum du unbedingt eine professionelle Website für deine Firma benötigst.
Du bist sichtbar
Der größte Pluspunkt, wenn du eine eigene Website für dein Unternehmen betreibst, ist dass dein Unternehmen sichtbar ist. In der heutigen Zeit läuft fast alles im Internet ab.
Es wird online geshoppt, Buchungen für Dienstleistungen werden vorgenommen, Informationen ausgetauscht und aufgenommen und auch neue Trends formen sich im Web. Ist dein Unternehmen dann nicht sichtbar, verschwendest du viel Potenzial. Denn unabhängig davon, ob du ein reines digitales Unternehmen hast oder ein Unternehmen mit stationärem Geschäft – neue Kunden lockst du mittlerweile online an.
Du stärkst dein Corporate Branding
Das wichtigste für ein Unternehmen ist die Außenwirkung und damit das Image der eigenen Marke. Auf einer Website kannst du dein Unternehmen so präsentieren, wie du es möchtest. Du stellst deine Produkte und deine Dienstleistungen vor und entscheidest, in welchem Licht diese erscheinen sollen. Zudem kannst du etliche andere Informationen mit den Website-Besuchern teilen, sodass diese ein umfassendes Bild von deinem Unternehmen bekommen.
Du kannst die Geschichte hinter deiner Firma erzählen, die Philosophie und Leitlinien erklären und dich und dein Team vorstellen. Damit haben potenzielle Kunden einen direkten Bezug zu deinem Business und das Vertrauen wächst. Ein wichtiger Punkt, wenn ein Website-Nutzer zu einem Kunden gemacht werden soll.
Du bietest verschiedene Kontaktmöglichkeiten
Mit einer Website stellst du auch die 24h-Erreichtbarkeit sicher. Der klassische Weg ist natürlich die Kommunikation per Telefon. Auf deiner Internetpräsenz kannst du die Telefonnummer prominent einbinden.
Zudem kannst du eine E-Mail-Adresse nennen. Dorthin können Interessenten und bereits bestehende Kunden jederzeit schreiben. Eine ähnliche Möglichkeit ist ein Kontaktformular.
Ein Service, den du während deiner Öffnungszeiten anbieten kannst, ist ein Live-Chat. Auch viele Baukasten-Anbieter stellen leicht integrierbare Tools für solche Chats zur Verfügung. So können entstehende Kundenfragen leicht geklärt werden und ein Kauf oder eine Buchung wird wahrscheinlicher.
Du kannst schnell Neuigkeiten verbreiten
Wenn es brandheiße News zu deinem Unternehmen oder dem Umfeld deines Unternehmens gibt, kannst du diese schnell über deine eigene Website bekannt geben und deine Besucher darüber informieren. Ob geänderte Öffnungszeiten, neue Produkte oder Dienstleistungen oder einfach nur ein neuer Mitarbeiter, der vorgestellt werden soll – deine Kunden sind immer auf dem aktuellsten Stand. Und kleine Änderungen auf der Website bekommst du auch ohne große Webdesign-Kenntnisse leicht hin. Vor allem wenn du Baukasten-Systeme wie Wix oder Jimdo oder Content-Management-Systeme wie WordPress nutzt.
Du kannst leicht weiterempfohlen werden
Ein gutes Weiterempfehlungs-Management ist schon seit Jahrzehnten ein Schlüssel zum Erfolg. Ging es früher noch über Mundpropaganda, laufen Empfehlungen heute anders ab. Begeisterte Kunden verschicken Links der Website des Unternehmens und machen so anderen Menschen auf dieses aufmerksam. Du merkst: ohne Website kann diese digitale Verbreitung gar nicht stattfinden. Außerdem kann auf deiner Homepage auch leicht ein Tool für Online-Bewertungen eingebaut werden. So hast du einen Nachweis über deine gute Arbeit und kannst Rezensionen sammeln. Andere Besucher deiner Website sehen dann die positiven Bewertungen und fühlen sich direkt bestens aufgehoben.
Du kannst es besser als deine Mitbewerber machen
Wir können dir Brief und Siegel geben dass nahezu 100 Prozent deiner Mitbewerber mit eigener Website im Internet vertreten sind. Dadurch haben sie einen riesigen Vorteil, Kunden in eurer gemeinsamen Branche zu sich zu ziehen. Du hast allerdings auch einen Vorteil: du kannst dir die Internetauftritte deiner Konkurrenz nun in Ruhe anschauen und analysieren. Du findest bestimmt Punkte, die du besser machen kannst und die noch nicht optimal umgesetzt worden sind. Dadurch kannst du dann die perfekte Website bauen oder bauen lassen.
Du kannst direkt starten
Du siehst, es gibt viele Gründe für eine eigene Website und warum diese unbedingt notwendig für dein Unternehmen ist. Präsentiere deine Firma im Netz von der besten Seite und ziehe so neue Interessenten und Kunden an. Das Gute ist, dass du direkt starten kannst. Baue dir deine eigene Internetpräsenz oder hole dir professionelle Hilfe für deinen optimalen Onlineauftritt.
Wir wünschen dir viel Erfolg mit der Umsetzung und unterstützen dich dabei natürlich auch gerne.